Vortrag „Unsichtbare Wunden“ in Bamako/Mali

\"Flag_of_Mali\"\"Logo-KAS\"
Am Montag den 18. August 2014 wird es in der Konrad Adenauer Stiftung von Bamako (Mali) einen Vortrag mit anschließender Diskussion von Karl-Heinz Bomberg und Erika Kunz geben.

Unsichtbare Wunden

Wo holt die Vergangenheit uns ein?
Spätfolgen der politischen Repression in der DDR

Der Arzt und Liedermacher Bomberg lässt die dunkelsten Momente der Stasi-Diktatur der DDR wieder aufleben und erklärt die perfiden Taktiken, die lang andauernde psychologische Schäden bei den Opfern hervorgerufen haben. Erika Kunz wird über politische Traumatisierungen bei türkischen Frauen sprechen.

Bei der Diskussion geht es darum, in wieweit ein repressives Regime die Psyche der Opfer während des Regimes, aber auch noch lange Jahre danach beeinflussen kann.

Zeit: 18.08.2014, 16:00 Uhr
Ort: Centre Djoliba Bamako

Kategorien

Werden Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn wir eine neue Episode veröffentlichen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore